Einen Unterschied
machen
Als Investoren sehen wir uns in der Verantwortung, unser durch Offenheit, Transparenz und Nachhaltigkeit geprägtes Wertesystem konsequent zu leben und auf unser Ecosystem einzuwirken, dieses Wertesystem ebenfalls zu leben. Unsere Mission ist es nicht nur, die von den Vereinten Nationen gesetzten Standards (Sustainable Development Goals) zu befolgen, sondern in unserem Portfolio aktiv ein Bewusstsein für Klimaschutz und die Notwendigkeit von Vielfalt und Inklusion zu schaffen.
Unser Ziel ist es, die großen Klimaherausforderungen anzugehen und das entsprechende Ökosystem zu unterstützen. Wir haben uns mit Planted, einem unabhängigen Partner, zusammengetan, um unsere Treibhausgasemissionen zu hinterfragen und unseren CO2-Fußabdruck durch Klimaschutzprojekte in Deutschland zu kompensieren. Delta Equity ist seit Anfang 2022 klimapositiv.
Wir sind der festen Überzeugung, dass sich Vielfalt und Inklusion positiv auf unsere Mitarbeiter, Portfoliounternehmen, Investoren und die Gesellschaft auswirken. Ein Umfeld, das Unterschiede nicht nur respektiert, sondern wertschätzt, ist kein „nice to have“, sondern ein „must have“. Vielfalt in Bezug auf Erfahrungen, Wissen und Wahrnehmung verbessert unsere Entscheidungsfähigkeit und fördert unseren Geschäftserfolg. Letztendlich glauben wir, dass der effektivste Weg, eine vielfältige Belegschaft anzuziehen, zu entwickeln und zu halten, darin besteht, eine dauerhafte Kultur der Einbeziehung und Vielfalt aufzubauen.
Das Governance-Modell von Delta Equity basiert auf den Säulen Verantwortlichkeit, Entscheidungsfindung und Befähigung. Die Rechenschaftspflicht schränkt die interne Politik ein, während ein weitgehend hierarchiefreies Arbeitsklima das freie Denken fördert, was letztlich die Entscheidungsfindung unterstützt.